Viele Anbieter unterstützen gemeinnützige Organisationen mit exklusiven Rabatten oder sogar kostenlosen Produkten. Wer sich engagiert, sollte diese Vorteile kennen – sie entlasten das Budget und schaffen mehr Raum für das Wesentliche: euer Engagement.
Rabatte auf Software & digitale Tools: Mehr drin fürs Team
Ob Projektmanagement, Team-Kommunikation oder Design – viele bekannte Software-Anbieter bieten gemeinnützigen Organisationen vergünstigte oder kostenlose Lizenzen an. Ein paar Beispiele:
✅ Asana – Projektmanagement
Das beliebte Projektmanagement-Tool bietet einen NGO-Rabatt auf Premium- und Business-Tarife . Fragt direkt beim Support nach einer Ermäßigung für gemeinnützige Organisationen oder bewerbt euch über das Nonprofit-Programm von TechSoup.
? Slack – Team-Kommunikation
Gemeinnützige Initiativen erhalten kostenlose oder stark reduzierte Slack-Tarife , um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
? Canva – Design-Tool
Die Design-Plattform stellt Canva Pro kostenlos für registrierte gemeinnützige Organisationen zur Verfügung.
?️ Google for Nonprofits – Zugang zu Google Workspace
Über dieses Programm erhalten gemeinnützige Organisationen Zugang zu kostenlosen Google Workspace-Konten , YouTube Nonprofit-Features und Google Ad Grants.
? Microsoft – Microsoft 365 & Hardware
Auch Microsoft bietet über seine Nonprofit-Plattform kostenlose Lizenzen für Microsoft 365 sowie stark vergünstigte Hardware an.
Tipp: Wenn ihr ein Tool im Blick habt, fragt aktiv beim Anbieter nach einem „Nonprofit Discount“ – viele Rabatte werden nicht öffentlich beworben.
Stifter-helfen: Technik & Software zum Sonderpreis
Ein zentraler Anlaufpunkt ist das Portal Stifter-helfen der Haus des Stiftens gGmbH . Hier findet ihr eine Vielzahl an Produktspenden, Sonderkonditionen und Services für gemeinnützige Organisationen – unter anderem von Adobe, Zoom, Bitdefender, Amazon Web Services oder Microsoft.
Der Zugang ist einfach: Nach der kostenlosen Registrierung und dem Nachweis der Gemeinnützigkeit könnt ihr direkt auf die Angebote zugreifen.
Günstiger einkaufen mit ekoneo: Vom Druckerpapier bis zum Werbebanner
Wer regelmäßig Büromaterial, Hardware oder Werbemittel bestellt, sollte einen Blick auf ekoneo werfen. Die Plattform bündelt exklusive Vergünstigungen für gemeinnützige Organisationen , darunter:
- Bürobedarf und Technik
- Werbematerial und Drucksachen
- Versicherungen und Mobilfunkverträge
- Veranstaltungstechnik und Catering
ekoneo arbeitet mit bekannten Partnern zusammen – von OTTO Office über notebooksbilliger.de bis hin zu Flyeralarm. Die Registrierung ist kostenlos, der Nachweis der Gemeinnützigkeit erforderlich.
Fazit: Nachfragen lohnt sich – Rabatte sind mehr als ein Bonus
Gerade kleinere Vereine profitieren von diesen Angeboten. Sie reduzieren laufende Kosten und schaffen neue Möglichkeiten für professionelle Kommunikation und effiziente Organisation. Nutzt Portale wie Stifter-helfen oder ekoneo, fragt bei Tools wie Asana oder Slack gezielt nach NGO-Tarifen – und teilt eure Erfahrungen gern mit anderen Engagierten.
Kennt ihr weitere Rabattangebote für Engagierte? Dann schreibt uns – wir nehmen sie gern auf.