Ein gutes Onboarding legt den Grundstein für Bindung und Leistung. Du lernst, wie strukturierte Prozesse, klare Feedbackschleifen und digitale Tools neuen Mitarbeitenden Orientierung geben – auch in hybriden oder remote Settings. Kultur, Patensysteme und „Moments that Matter“ verstärken die Wirkung.

  • NPOs, die Einarbeitung planvoll gestalten wollen
  • Führungskräfte und HR-Verantwortliche
  • Teams, die remote und hybrid onboarden

Terminübersicht

Datum 10.11.2025
Uhrzeit 14:00–15:00
Format digital
Gebühr kostenlos