Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Jedes Jahr verleiht der Berliner Senat die „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“ an Bürger:innen, die sich verdient gemacht haben. Die Verleihung findet im Herbst statt. Nach den Regeln der Sozialverwaltung wird die Ehrennadel an Personen verliehen, die sich seit mindestens zehn Jahren freiwillig in Vereinen, Organisationen und Initiativen oder bei der Betreuung von Menschen eingesetzt haben. Alle Berliner:innen können Personen vorschlagen. Der Vorschlag muss alle persönlichen Daten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Beruf, Kontaktdaten sowie eine ausführliche Begründung enthalten. Ein Auswahlgremium wählt die 24 Personen aus, die jährlich geehrt werden. Über ein Formular der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales können Sie Ihre Vorschläge direkt einreichen.

Zusammenfassung
Name der Auszeichnung Berliner Ehrennadel
Bezirk berlinweit
Vergeben durch Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Engagementfeld Bildung, Gleichberechtigung, Inklusion, Integration, Menschenrechte, Soziales
Thema Besonderes soziales Engagement
Zielgruppe Einzelpersonen
Nominierungsart Vorschlag
Preisgeld Nein
Ausschreibungsfrist 31. Mär. 25