Gebärdensprache
Aktuell befindet sich unser Gebärdensprachvideo in Produktion .
Das Video orientiert sich inhaltlich an den hohen Standards der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und wird Ihnen die wichtigsten Informationen zur Website, ihrer Navigation und unserer Erklärung zur Barrierefreiheit vermitteln.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung. In Kürze wird das Video an dieser Stelle für Sie verfügbar sein.
Das ist der Text dazu:
1. Informationen zum Inhalt der Webseite
(BITV 2.0: Erläuterung der wesentlichen Inhalte)
Hallo! Wir zeigen dir die neue Webseite engagiertes.berlin .
Diese Seite ist für alle Menschen in Berlin, die sich freiwillig engagieren . Die Seite sammelt wichtige Infos an nur einem Ort.
Sie finden zum Beispiel diese wichtigen Themen:
- Fördermittel: Wo gibt es Geld für Ihre Projekte?
- Räume: Wo können Sie sich kostenlos treffen?
- Tools: digitale Hilfsmittel für die Arbeit mit dem Computer.
- Preise: Welche Auszeichnungen gibt es für Engagement?
- Events: Wann finden wichtige Veranstaltungen statt?
Du findest hier auch Adressen von Beratungsstellen und Weiterbildungskursen . So hilft die Seite allen, die sich für Berlin einsetzen.
2. Hinweise zur Navigation der Webseite
(BITV 2.0: Hinweise zur Navigation)
Die Webseite hat eine klare Navigation. Oben befinden sich fünf Hauptpunkte (auch Finder genannt), da man hier Dinge finden kann, wie zum Beispiel:
- Fördermittel
- Tools
- Räume (führt zu einem eigenen Such-Tool)
- Preise
- Events
Darunter gibt es noch eine Unternavigation mit weiteren Infos, zum Beispiel zu Beratungsstellen, Weiterbildungsstellen, Förderprogrammen, Wissensbeiträgen oder eine Unterseite zum Mitmachen. Unter Mitmachen kann man auch selbst Infos einreichen, zum Beispiel zu Förderprogrammen oder Weiterbildungskursen.
3. Erläuterung der wesentlichen Inhalte der Erklärung zur Barrierefreiheit
(BITV 2.0: Erläuterung der Erklärung zur Barrierefreiheit)
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Webseite soll für alle Menschen gut nutzbar sein. Daher orientieren wir uns an den gängigen Regeln zur Barrierefreiheit (WCAG-Richtlinien).
Stand der Barrierefreiheit:
Die Webseite ist teilweise barrierefrei .
Positiv umgesetzt (Design):
Das grundlegende Design ist barrierefrei: Die Farben , die Schriften und die allgemeinen Texte sind gut nutzbar.
Aktuelle Schritte:
Derzeit lassen wir die Website durch einen externen Dienstleister prüfen und arbeiten daran, ein Zertifikat zur Barrierefreiheit zu erhalten.